Zufriedenheit ist ein Segen
- Vera Gasber
- 12. Aug. 2015
- 2 Min. Lesezeit

Nach der Bootsfahrt auf dem Maeklong ging es zu erst weiter zu den Mönchen. Auffällig war, dass selbst in den Tempeln elektrische Uhren hingen oder es eine Klimaanalge gab und selbst Mönche mit ihren Smartphones im Tempel saßen. Also kein Vergleich zu deutschen Kirchen, was Modernität von Technik angeht.
Nach der Meditation und dem Essen gestärkt, ging es weiter zu einer Schule. Dort warteten 44 SchüllerInnen auf uns, um bespaßt zu werden. Und das mein ich wirklich. Im Ernst. Sie waren so glücklich, dass wir kamen. So authentische, ehrliche Freude habe ich selbst sonst noch selten erlebt. Sie tanzten für uns oder sangen und versuchten sich mit ihren wenigen Englischkenntnissen zu verständigen (Schüler waren zwischen 4-12). Auf den Fotos sieht man ihre Freude. Und das, obwohl sie kaum etwas haben. Als ich nach der Mehlchallenge (Man sollte mit dem Mund Obst aus einem Behälter mit Mehl herausziehen) etwas weißer war als zuvor, nahm mich ein Mädchen an der Hand und zeigte mir den weg zum "Badezimmer". Dankbar nahm ich an. Allerdings: Es bestand aus einfachen Waschbecken, die draußen an der Außenwand befestigt waren. Keine Seife. Keine Handtücher. Natürlich, denkt man dann. Man ist viel zu sehr den europäischen Standart gewöhnt. Man lief mit blanken Füßen dahin. Buddhismus halt. Was sich da auf dem Boden alles getummelt hat, will man dann auch eigentlich gar nicht so genau wissen. Denn weiter gings zum Plumpsklo. Es gibt aber kein fließend Wasser. Not macht erfinderich: So nimmt man einfach eine Schüsel voll Wasser und gießt nach. Das deutsche Amt für Hygiene würde durchdrehen. Was mich total verwundert hat: Als es nach den Spielen zum Aufräumen ging, hat kein einziges Kind gemurrt, sondern scheinbar freiwillig angefangen. Erstaunte Erste-Welt-Gesichter guckten nur verdutzt zu. Als es zum Abschied ging, wollten sie uns gar nicht gehen lassen. Meine kleine beste Freundin für den Tag [Mejoo:] fragte sogar zum Schluss: "Are you come tomorrow?". Herzzerreißend.
Comments